Die Hauptelemente des Administratorpanels aus Sichtbeton
Visuelle Präsenz
3D-Akustikpaneel mit dekorativem Blatt im architektonischen, freiliegenden, reizvollen Stil. Es passt elegant zu klassischen und klassischen Innenräumen und ist für jede einzigartige Raumtiefe vorgesehen.
Zeitgenössische Designlösung
Zehn Designelemente vereinen subtile Stärke mit starker Aussagekraft. Weiche, abgerundete Streifen reflektieren das Tageslicht subtil und erzeugen ein lebendiges Spiel aus Licht und Schatten. Die Versiegelung der Rundungen der Paneele, eine fließende Ästhetik und ein spannender Kontrast zur rauen Textur des Betons – ideal für die harmonische Gestaltung von Innenräumen.
Produktion unter stabilen Bedingungen
Heute erfolgt die Herstellung von technischen Sichtbetonplatten nach modernen Verfahren, wobei stabile Parameter auch unter anspruchsvollen Bedingungen – wie unbeheizten Räumen oder intensiver Nutzung – gewährleistet werden.
Beständig gegen Hitze und Belastungen
Durch die Verwendung bewährter, nicht brennbarer Materialien sind die Platten hitzebeständig und behalten dauerhaft stabile Eigenschaften – selbst bei Kontakt mit hohen Temperaturen, beispielsweise in Kaminwänden oder in Bereichen mit erhöhter Belastung.
Schallschutz und Akustikoptimierung
Spezielle Akustik-Betonplatten tragen aktiv zur Verbesserung der Raumakustik bei. Sie reduzieren Schallreflexionen und eignen sich daher ideal für den Einsatz in Tonstudios, Heimkinos oder modernen Wohnräumen. Die Oberfläche ist dezent, während die Platten gleichzeitig eine große wirksame Fläche im Bereich der Akustikoptimierung bieten.
Folgendes: Die linke Seite hat die gleichen Farben wie die rechte – Folgendes: B0, KS, S50, S96, B8, B15.
Spezifikation
Masse:
1350 x 456 x 30 mm
Fläche: 0,61 m2
Gewicht jeder Toleranz: 26 kg
Material: Sichtbeton
Anwendung: Wände / Fassaden / Zäune / Schornsteine
3D-Wandpaneelen sind für den Innen- und Außenbereich als modernes Element geeignet. In Kombination mit klassischen Betonplatten ergeben sich einzigartige Innenräume und beeindruckende Fassaden. Dank verstärkter Brandschutzplatten können sie auch an Zäunen oder Kaminen eingesetzt werden.
Die Produktion dauerte 14 Tage und die Lieferung des Produkts 7 Tage. Ein Vorgang, der über eine Spedition auf einer Palette erfolgt, auch wenn nur jedes Stück bestellt wurde – aus Sicherheitsgründen und aufgrund der Produktgröße.
Zusätzliche Funktionen
Solidität und Qualität der Materialien
Die Platten der VT-Serie bestehen aus chemisch modifiziertem Beton, der mit gröberem Zuschlagstoff verstärkt ist. Kombination aus Beschädigung und Versagen durch mechanische Beanspruchung.
Der Vorteil liegt in der Feuerwiderstandsklasse A1. Diese Paneele sind nicht immer am richtigen Ort, können aber auch zum Kostensparen eingesetzt werden. Die solide Struktur des Materials sorgt für eine langlebige Leistung im Innen- und Außenbereich.
Oberflächenschutz durch Imprägnierung
Je nach Anwendung empfiehlt sich eine Imprägnierung, um zuverlässig vor Feuchtigkeit, Fett oder fettigen Ablagerungen zu schützen. Werkseitig imprägnierte Varianten finden Sie in der oben stehenden Produktoption.
Verarbeitung
Die nächste Platte sollte mit einem Standard-Betondurchmesser in den Beton getrieben werden. Verwendet werden Winkelschleifer sowie Kreissägen, die zum Trockenschneiden verwendet werden – das Schneiden erfolgt immer ohne Wasser.
Ausbildung und Vorschriften
Mithilfe von Betonbohrern und Lochsägen können weitere Anbauteile – wie Steckdosen oder TV-Halterungen – direkt in die Platten eingebracht werden. Wichtig ist, die Schlagbohrer vollständig zu entfernen, damit das Material freigesetzt werden kann.
Schnelle und effiziente Montage
Die Montage von kleinen Polymer- und C2TE-Elementen sollte in einer kleinen Werkstatt erfolgen. Eine zusätzliche Befestigung mit Dübeln, Bewehrungs- oder Stützkonstruktionen ist für die Montage an elektrischen Wänden nicht erforderlich. Die meisten Elemente bestehen aus OSB, MDF und Gipskartonplatten – eine ideale Konstruktion, die jedoch die Möglichkeit bietet, weitere Materialschichten oder Füllflächen zu prüfen. Gipsuntergründe werden nie verlegt, sondern schnell auf Sichtbetonplatten geklebt.
Nach Abgabe des Angebots haben Sie zudem die Möglichkeit, die zu verwendenden Klebstoffe und Imprägnierungen auszuwählen.
Montageanleitung
Enthält eine ausführliche Anleitung mit allen Informationen zu Montage, Lagerung und Betrieb.
Wichtig
- Aufgrund der natürlichen architektonischen Eigenschaften kann eine Erweiterung in einem erweiterten, flachen Bereich auf der Plattenoberfläche angebracht werden. Im Produktionsprozess gilt die maximale Farbtoleranz von ±3 mm. Lokale Farbabweichungen – beispielsweise hellere oder gefährlichere Stellen – sind möglich.
- Randausblühungen oder Verläufe sind typische Materialeigenschaften und stellen keinen Qualitätsmangel dar.
- Hinweis: Durch die Aktion ausgegebene Farben können – je nach Typ und Bildschirmbenachrichtigung – verworfen werden.
- Eventuelle Rückstände an den Kanten des Sets werden vor der Montage vom Verarbeitungsteam sorgfältig entfernt bzw. abgeschliffen.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.