Haupteigenschaften der Wandpaneele aus Architekturbeton
Dieses dekorative Wandpaneel mit plastischer Lamellenstruktur aus Architekturbeton überzeugt durch seine zeitlose Formensprache, die sich gleichermaßen harmonisch in moderne wie auch in klassische Raumkonzepte einfügt.
Dank seiner weichen, fließenden Linienführung erzeugt das Paneel ein beeindruckendes Spiel aus Licht und Schatten. Je nach Tageslicht verändert sich die Tiefenwirkung an der Wand – das sorgt für eine ruhige, aber lebendige Optik, die dem Raum Dynamik und Balance verleiht.
Technische Eigenschaften
Witterungsbeständig
Durch moderne Fertigungsmethoden trotzen die Platten selbst frostigen Bedingungen und sind für den Außeneinsatz geeignet.
Hitzebeständig
Die Verwendung robuster, temperaturresistenter Materialien sorgt für hohe Stabilität selbst bei Hitzebelastung – ideal auch in der Nähe von Kaminen.
Raumakustik-optimierend
Dank ihrer schallstreuenden Oberfläche eignen sich die Paneele hervorragend zur Verbesserung der Raumakustik – sei es im Wohnzimmer, im Musikzimmer oder im Heimkino.
Zum Farbvergleich:
Links und rechts sind dieselben Farbtöne dargestellt – zum Vergleich: B0, KS, S50, S96, B8, B15.
Produktdetails
- Material: Architekturbeton mit charakteristisch roher Oberfläche und puristischem Charakter
- Maße: 1200 x 600 x 30 mm
- Gewicht: ca. 25 kg pro Paneel
Einsatzmöglichkeiten: Innen- und Außenbereiche, Akzentwände, Fassaden, Zäune, Kaminverkleidungen
In Kombination mit glatten Betonplatten lassen sich eindrucksvolle Wandgestaltungen und Fassadenlösungen realisieren.
Die Produktion dauert ca. 14 Tage, der Versand etwa 7 Tage. Der Versand erfolgt per Spedition auf Palette, selbst bei nur einem Stück – aus Sicherheitsgründen und wegen der Größe des Produkts.
Besondere Merkmale
Erhöhte Festigkeit
Die Serie VT wird aus verstärktem Architekturbeton mit grobem Zuschlagstoff gefertigt – das sorgt für außergewöhnliche Stabilität und eine lange Lebensdauer.
Brandschutzklasse A1
Die Platten sind absolut nicht brennbar – ideal für den Einsatz in sensiblen Bereichen wie bei Kaminverkleidungen oder in öffentlichen Räumen.
Schutz durch Imprägnierung
Für zusätzliche Resistenz gegen Flecken, Feuchtigkeit und Fett empfiehlt sich je nach Einsatz eine Schutzimprägnierung, die über die Produktoptionen ausgewählt werden kann.
Verarbeitungshinweise
Zuschneiden
Die Platten lassen sich problemlos mit geeigneten Diamanttrennscheiben für Beton bearbeiten. Wichtig: ausschließlich trocken arbeiten, ohne Wasser.
Bohren
Montageöffnungen für z. B. Steckdosen oder TV-Halterungen können mit herkömmlichen Betonbohrern oder Lochsägen eingebracht werden – stets ohne Schlagbohrfunktion.
Montage
Die Anbringung ist einfach und kosteneffizient:
Für die Verklebung reicht ein Polymer- oder 2K-Kleber (Typ C2TE), der ebenfalls im Shop erhältlich ist. Die Platten können direkt auf tragfähige Untergründe wie Beton, OSB, MDF oder Gipskarton angebracht werden – eine zusätzliche mechanische Verankerung ist im Innenbereich nicht nötig.
Hinweis: Gipsuntergründe sind für Direktverklebung ungeeignet. Eine ausführliche Montageanleitung liegt jeder Lieferung bei.
Garantiehinweis & Qualitätssicherung
Bitte beachten Sie: Risse, Verformungen oder Ablösungen können auftreten, wenn nicht empfohlene Kleber, Grundierungen oder Imprägnierungen verwendet werden. Die ausführliche Anleitung sollte vor Beginn sorgfältig gelesen werden.
Zusätzliche Hinweise zur Materialbeschaffenheit
- Farb- und Maßtoleranzen von bis zu ± 3 mm sind produktionsbedingt zulässig.
- Beton ist ein Naturprodukt – daher kann es zu Ausblühungen, leichten Verfärbungen oder sichtbaren Lunkern kommen.
- Alle Paneele sind Unikate.
- Eventuelle Gießgrate an den Kanten sollten vor der Montage abgeschliffen werden.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.